Posts mit dem Label kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kultur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Januar 2011

Bloglovin-Awards

Bald werden die ersten Bloglovin-Awards in verschiedenen Kategorien verliehen und ich hab schon mal einen Blick in die bestnominierten Blogs geworfen und ein paar meiner Lieblingsblogs waren auch dabei. Für die bin ich natürlich kräftig am Voten.e Die Gewinner werden dann am 13. Februar an der New York Fashionweek bekannt gegeben. Welch eine Ehre! 

via LesMads

Montag, 17. Januar 2011

literarischer begleiter


Mein, wie schon gesagt, literarischer Begleiter im Moment ist die Biografie von Coco Chanel. Letzte Woche war der 40. Todestag der wohl einflussreichsten Modedesignerin (neben Saint Laurent) des 20. Jahrhunderts. Wie Sie sich mit ihrer Mode durchschlug, wie sie die Frauen befreite und wie sie ihr Leben meisterte, lese ich gerade in einem spannenden Buch von Edmonde Charles-Roux nach. Zudem findet man im Buch Fotoseiten, unter anderem mit privaten Fotos aber auch mit Entwürfen aus der Vogue aus den 20er Jahren. Empfehlenswert!

Sonntag, 16. Januar 2011

das macht die berliner luf,luft,luft

Ich hatte das Privileg in Berlin Silvester zu feiern. Leider war ich nur drei Tage dort und konnte deswegen nur an der Oberfläche Berlins kratzen, so zu sagen. Ich werde im Sommer nochmals hingehen. Aber geshoppt hab' ich reichlich: Einen Mantel in schwarzer Brockatoptik mit Glockenärmeln, einen roten Mantel, Stiefel aus beigem Leder mit Lammfell und Ballerinas für den Sommer.











Das Hotel, in dem ich gewohnt habe, hat eine weit zurückreichende Geschichte. In diesem Haus wohnten Künstler, Musiker und sogar die Nazis. Eine Modefotografin, "yva", bewohnte in den 30er Jahren den vierten Stock des Hauses und richtete sich ihr Atelier dort ein. Wunderschöne Modefotografien entstanden, die, wie ich gelesen habe, die Modefotografie in Deutschland zu dieser Zeit sehr prägten.







 
Das Buch mit den Fotografien musste ich mir vor der Abreise unbedingt kaufen. Kunst, mehr kann man dazu nicht sagen.